Kaderärztin | Herzchirurgie

Prof. Dr. med. Diana Reser

Fachärztin Herz- und thorakale Gefässchirurgie

Expertin für minimalinvasive Herzchirurgie, konventionelle Herzchirurgie (Klappen-, Koronar- und Aortenchirurgie)

Deutsch  |  English  |  Français  |  Magyar

Herzklappen-Chirurgie

  • Minimalinvasiver chirurgischer Aortenklappenersatz (rechts anteriore Thorakotomie oder Mini-Sternotomie je nach Anatomie)
  • Minimalinvasive Mitralklappenrekonstruktion (-ersatz) (rechts laterale Thorakotomie)
  • Minimalinvasive Tricuspidalrekonstruktion (-ersatz) (rechts laterale Thorakotomie)

Herz- und Thorakale Gefässchirurgie

  • Bypass Chirurgie
  • Aortenwurzel- und Aortenbogenchirurgie
  • Aortenklappenchirurgie
  • Mitralklappenchirurgie
  • Trikuspidalklappenchirurgie
  • Vorhofdefekt-Verschluss (ASD-Verschluss)
  • Vorhofflimmern-Ablation
  • Herzschrittmacher

Minimal-invasive Herzchirurgie

  • Aorta- und Aortenwurzelchirurgie
  • Bypass-Operation (MIDCAB)
  • Aortenklappenersatz
  • Mitralklappenreparatur/-ersatz
  • Reparatur/Austausch des TricupsidKlappe

2024

Verleihung der Titularprofessur durch die Universität Zürich als erste Frau der Schweiz in der Herzchirurgie

seit 2019

HerzKlinik Hirslanden, Zürich

2014 – 2019

Oberärztin und Oberärztin meV Herzchirurgie an der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich (unter Prof. Francesco Maisano)

Lehrbeauftragte der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich

Simulationsinstruktorin der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich

Lehrbeauftragte der schweizerischen Gesellschaft für Herzchirurgie an der Kalaidos Fachhochschule (Masterstudiengang für Kardiotechnik)

2011 – 2016

Begründerin und Vorsitzende des “Young Swiss Cardiac Surgeons Club» der Schweiz

2007 – 2014

Ausbildung Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich (unter Prof. Volkmar Falk)

2004 – 2006

Ausbildung Allgemeinchirurgie am Kantonsspital Luzern (unter Prof. Jürg Metzger, Prof. Reto Babst und Prof. Peter Stulz)

2004

Fellowship Innere Medizin am Southland Hospital in Invercargill, New Zealand

Seit 2024

Titularprofessorin der Universität Zürich

2017

Habilitation zur Privatdozentin für das Gebiet Herzchirurgie, insbesondere minimal invasive Herzchirurgie (als erste Frau in der Geschichte der Universität Zürich)

Fellow of the American College of Surgeons (FACS)

2016

Fellow of the Royal College of Surgeons of Glasgow (FRCSGlasg)

2014

Certified Medical Simulation Instructor (InPass Zertifikat)

2013

FMH eidgenössische Fachärztin für Herz- und thorakale Gefässchirurgie

Ausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten (Universität Basel)

2013

European Board Certification of Thoracic and Cardiovascular Surgery (FETCS)

2011

Ausbildung in transösophagealer Echokadiographie (Berlin)

2010

Ausbildung in transösophagealer Echokardiographie (Berlin)

2004

Promotion (summa cum laude) und Doktor der Medizin (dr. med.) der Semmelweis Universität Budapest, Ungarn

1998 – 2004

Studium der Humanmedizin an der Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn

Herzklappen-Chirurgie

  • Minimalinvasiver chirurgischer Aortenklappenersatz (rechts anteriore Thorakotomie oder Mini-Sternotomie je nach Anatomie)
  • Minimalinvasive Mitralklappenrekonstruktion (-ersatz) (rechts laterale Thorakotomie)
  • Minimalinvasive Tricuspidalrekonstruktion (-ersatz) (rechts laterale Thorakotomie)

Herz- und Thorakale Gefässchirurgie

  • Bypass Chirurgie
  • Aortenwurzel- und Aortenbogenchirurgie
  • Aortenklappenchirurgie
  • Mitralklappenchirurgie
  • Trikuspidalklappenchirurgie
  • Vorhofdefekt-Verschluss (ASD-Verschluss)
  • Vorhofflimmern-Ablation
  • Herzschrittmacher

Minimal-invasive Herzchirurgie

  • Aorta- und Aortenwurzelchirurgie
  • Bypass-Operation (MIDCAB)
  • Aortenklappenersatz
  • Mitralklappenreparatur/-ersatz
  • Reparatur/Austausch des TricupsidKlappe

2024

Verleihung der Titularprofessur durch die Universität Zürich als erste Frau der Schweiz in der Herzchirurgie

seit 2019

HerzKlinik Hirslanden, Zürich

2014 – 2019

Oberärztin und Oberärztin meV Herzchirurgie an der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich (unter Prof. Francesco Maisano)

Lehrbeauftragte der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich

Simulationsinstruktorin der Klinik für Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich

Lehrbeauftragte der schweizerischen Gesellschaft für Herzchirurgie an der Kalaidos Fachhochschule (Masterstudiengang für Kardiotechnik)

2011 – 2016

Begründerin und Vorsitzende des “Young Swiss Cardiac Surgeons Club» der Schweiz

2007 – 2014

Ausbildung Herzchirurgie am Universitätsspital Zürich (unter Prof. Volkmar Falk)

2004 – 2006

Ausbildung Allgemeinchirurgie am Kantonsspital Luzern (unter Prof. Jürg Metzger, Prof. Reto Babst und Prof. Peter Stulz)

2004

Fellowship Innere Medizin am Southland Hospital in Invercargill, New Zealand

Seit 2024

Titularprofessorin der Universität Zürich

2017

Habilitation zur Privatdozentin für das Gebiet Herzchirurgie, insbesondere minimal invasive Herzchirurgie (als erste Frau in der Geschichte der Universität Zürich)

Fellow of the American College of Surgeons (FACS)

2016

Fellow of the Royal College of Surgeons of Glasgow (FRCSGlasg)

2014

Certified Medical Simulation Instructor (InPass Zertifikat)

2013

FMH eidgenössische Fachärztin für Herz- und thorakale Gefässchirurgie

Ausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten (Universität Basel)

2013

European Board Certification of Thoracic and Cardiovascular Surgery (FETCS)

2011

Ausbildung in transösophagealer Echokadiographie (Berlin)

2010

Ausbildung in transösophagealer Echokardiographie (Berlin)

2004

Promotion (summa cum laude) und Doktor der Medizin (dr. med.) der Semmelweis Universität Budapest, Ungarn

1998 – 2004

Studium der Humanmedizin an der Semmelweis Universität, Budapest, Ungarn

Sekretärin von Prof. Dr. med. Diana Reser

Sie erreichen unser Sekretariat telefonisch von Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr.

Schreiben Sie uns eine Mail und wir kontaktieren Sie.