Prävention und
Check-Up
Vorsorge-Untersuchungen haben das Ziel, Risikosituationen rechtzeitig zu erkennen.
Prävention und
Check-Up
Vorsorge-Untersuchungen haben das Ziel, Risikosituationen rechtzeitig zu erkennen.
Prävention
Wer in seiner Familie (hauptsächlich erstgradige Verwandte wie Eltern, Geschwister oder leibliche Kinder) Fälle von frühzeitigen Herzkreislauferkrankungen (< 60 jährig) oder plötzlichen und unerklärten Todesfällen kennt, kann von einer Vorsorgeuntersuchung (Prävention) profitieren.
Unabhängig von der Familiengeschichte kann eine präventive Untersuchung sinnvoll sein, wenn Risikofaktoren für das Auftreten von Herz- und Kreislauferkrankungen vorliegen (Übergewicht, Zuckerkrankheit, hohes Cholesterin, hoher Blutdruck, schwere Nierenschwäche, Nikotinkonsum).
Bitte lassen Sie sich in dem Fall hausärztlich überweisen, damit die Kosten für die Untersuchungen von der Krankenkasse übernommen werden.
Check-Up
Unabhängig von bekannten Risikofaktoren kann es je nach Lebenslage sinnvoll sein, einen Herz Check-up zu machen. In der HerzKlinik bieten wir zwei unterschiedliche Check-Up’s an.
Herz Check-Up Basic und Check-Up Plus sind präventive Untersuchungen in Eigeninitiative. Von der Krankenkassen-Grundversicherung werden Kosten für diese Check-Up Untersuchungen in der Regel nicht übernommen. Die Kosten sind jedoch teilweise über Zusatzversicherungen gedeckt. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Krankenversicherung auf und klären Sie, wer für die Kosten aufkommen muss..
Check-Up Basic
Der Herz Check-Up Basic umfasst zunächst die Erhebung der persönlichen Krankengeschichte sowie eine körperliche Untersuchung. Anschliessend erfolgt eine Blutentnahme zur Beurteilung verschiedener Organsysteme. Zur Überprüfung der Herz-Kreislauf-Funktion werden mehrere medizinische Tests durchgeführt: Blutdruckmessung, EKG in Ruhe, Herzultraschall (Echokardiographie) und ein Belastungs-EKG auf dem Fahrradergometer.
Check-Up Plus
Der Check-Up Plus beinhaltet die gleichen Untersuchungen wie der Check-Up Basic. Zusätzlich werden folgende Untersuchungen durchgeführt: Lungenfunktionsprüfung, Ultraschall der Halsschlagader und Computertomographie des Herzens.
Unsere Spezialist:innen der Prävention und Check-Ups

Prof. Dr. med.
Prof. Dr. med.
Patric Biaggi
Patric Biaggi
Kardiologie | Bildgebung
Kardiologie | Bildgebung
DE · EN · FR · IT
DE · EN · FR · IT

Dipl. Arzt
Dipl. Arzt
Daniel Fritschi
Daniel Fritschi
Oberarzt Kardiologie
Oberarzt Kardiologie
DE · EN
DE · EN

Dr. med.
Dr. med.
Raffael Ghenzi
Raffael Ghenzi
Oberarzt Kardiologie
Oberarzt Kardiologie
DE · EN · FR · ES
DE · EN · FR · ES

PD Dr. med.
PD Dr. med.
David Hürlimann
David Hürlimann
Kardiologie | Rhythmologie
Kardiologie | Rhythmologie
DE · EN · FR
DE · EN · FR

Dr. med.
Dr. med.
Ioannis Kapos
Ioannis Kapos
Kardiologie | Bildgebung
Kardiologie | Bildgebung
DE · EN · GR
DE · EN · GR

Prof. Dr. med.
Prof. Dr. med.
Georg Noll
Georg Noll
Kardiologie | Prävention
Kardiologie | Prävention
DE · EN · FR · IT
DE · EN · FR · IT

Dr. med.
Dr. med.
Luca Oechslin
Luca Oechslin
Oberarzt Kardiologie
Oberarzt Kardiologie
DE · EN · IT
DE · EN· IT
