Kaderarzt | Herzchirurgie

Prof. Dr. med. Jürg Grünenfelder

Gründer HerzKlinik Hirslanden, Mitglied der Geschäftsführung
Facharzt Herz- und thorakale Gefässchirurgie

Experte für Herz- und thorakale Gefässchirurgie, minimal-invasive Herzchirurgie, Erkrankungen der Herzkranzgefässe (Bypass), Erkrankungen der Herzklappe (Rekonstruktion und Ersatz)

Deutsch  |  English  |  Français  |  Italiano

Herzklappen-Interventionen

  • Minimalinvasiver chirurgischer Aortenklappenersatz
  • Minimal-invasive endoskopische Mitralklappenrekonstruktion / -ersatz
  • Minimal-invasive endoskopische Trikuspidalklappenrekonstruktion / -ersatz

Herz- und Thorakale Gefässchirurgie

  • Chirurgischer Aortenklappenersatz
  • Chirurgischer Mitralklappenersatz
  • Chirurgische Trikuspidalklappen-Rekonstruktion/-Ersatz
  • Aortenaneurysma-Operation
  • Vorhofdefekt-Verschluss (ASD-Verschluss)
  • Pacemaker Implantation
  • Defibrillator (ICD-Implantation)
  • Schrittmacher-Elektrodenentfernung
  • Ablation (Maze-Operation)

seit 2013

Gründer und Partner HerzKlinik Hirslanden, Zürich

2008 – 2013

Leitender Arzt, Klinik für Herz- und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Weder, Prof. Falk)

2002 – 2008

Oberarzt, Klinik für Herz- und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Turina, Prof. Genoni)

2001 – 2002

Herz- und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Turina)

1999 – 2000

Research Fellow, Cardiac Surgery, Stanford University Medical Center, Stanford (USA)

1997 – 1999

Allgemeine Chirurgie, Herz-und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Largiadèr, Prof. Turina)

1996 – 1997

Clinical Fellowship, Cardiac Surgery, Massachusetts General Hospital, Boston (USA)

1995 – 1996

Clinical Fellowship, Cardiac Pathology, Children’s Hospital, Boston (USA)

1994 – 1995

Herz- und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Turina)

1993

Allgemeine Chirurgie, Pflegerinnenschule Zürich (Dr. Dolder)

2011

Titularprofessur für Herz- und thorakaler Gefässchirurgie (Universität Zürich)

2004

Habilitation (Universität Zürich)

2004

FHM Herz- und thorakale Gefässchirurgie

1993

ECFMG (Amerikanisches Staatsexamen)

1992

Staatsexamen, Universität Zürich

1986 – 1992

Medizinstudium, Universität Zürich

Herzklappen-Interventionen

  • Minimalinvasiver chirurgischer Aortenklappenersatz
  • Minimal-invasive endoskopische Mitralklappenrekonstruktion / -ersatz
  • Minimal-invasive endoskopische Trikuspidalklappenrekonstruktion / -ersatz

Herz- und Thorakale Gefässchirurgie

  • Chirurgischer Aortenklappenersatz
  • Chirurgischer Mitralklappenersatz
  • Chirurgische Trikuspidalklappen-Rekonstruktion/-Ersatz
  • Aortenaneurysma-Operation
  • Vorhofdefekt-Verschluss (ASD-Verschluss)
  • Pacemaker Implantation
  • Defibrillator (ICD-Implantation)
  • Schrittmacher-Elektrodenentfernung
  • Ablation (Maze-Operation)

seit 2013

Gründer und Partner HerzKlinik Hirslanden, Zürich

2008 – 2013

Leitender Arzt, Klinik für Herz- und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Weder, Prof. Falk)

2002 – 2008

Oberarzt, Klinik für Herz- und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Turina, Prof. Genoni)

2001 – 2002

Herz- und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Turina)

1999 – 2000

Research Fellow, Cardiac Surgery, Stanford University Medical Center, Stanford (USA)

1997 – 1999

Allgemeine Chirurgie, Herz-und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Largiadèr, Prof. Turina)

1996 – 1997

Clinical Fellowship, Cardiac Surgery, Massachusetts General Hospital, Boston (USA)

1995 – 1996

Clinical Fellowship, Cardiac Pathology, Children’s Hospital, Boston (USA)

1994 – 1995

Herz- und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich (Prof. Turina)

1993

Allgemeine Chirurgie, Pflegerinnenschule Zürich (Dr. Dolder)

2011

Titularprofessur für Herz- und thorakaler Gefässchirurgie (Universität Zürich)

2004

Habilitation (Universität Zürich)

2004

FHM Herz- und thorakale Gefässchirurgie

1993

ECFMG (Amerikanisches Staatsexamen)

1992

Staatsexamen, Universität Zürich

1986 – 1992

Medizinstudium, Universität Zürich

Sekretärin von Prof. Dr. med. Jürg Grünenfelder

Sie erreichen unser Sekretariat telefonisch von Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr.

Schreiben Sie uns eine Mail und wir kontaktieren Sie.