Philosophie
Unsere Philosophie des gemeinsamen Herzteams dient als Grundlage für alles, was wir tun.
Sie prägt unsere täglichen Entscheidungen und hat einen grossen Einfluss auf die Behandlungen unserer Patient:innen.
Philosophie
Unsere Philosophie des gemeinsamen Herzteams dient als Grundlage für alles, was wir tun.
Sie prägt unsere täglichen Entscheidungen und hat einen grossen Einfluss auf die Behandlungen unserer Patient:innen.
Ein HerzTeam
Die beste Therapie für alle Patient:innen! Unter der Berücksichtigung der immer komplexeren herzmedizinischen Behandlungen kann dies heutzutage nur im Rahmen einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit von kompetenten Spezialist:innen gelingen. Das schweizweit einzigartige Konzept der 2013 gegründeten HerzKlinik besteht darin, dass sowohl die kardiologischen als auch die herzchirurgischen Behandlungen in einem organisatorisch und finanziell geeinten Team erfolgen. Dies führte dazu, dass die HerzKlinik zu einem der führenden Zentren sowohl für perkutane Klappenbehandlungen als auch für die minimal-invasive Herzchirurgie der Schweiz wurde. Die Kombination aus Spitzenmedizin verbunden mit persönlicher Betreuung und Evidenz-basierten Therapieentscheidungen ermöglicht Qualität auf höchstem Niveau, was sich in einer der tiefsten Mortalitätsraten der Schweiz widerspiegelt.
Innovationen ist Programm. In den vergangenen Jahren konnte sich die HerzKlinik durch exzellente Resultate durch konsequente Förderung minimalinvasiver Klappenchirurgie sowie der Mitentwicklung der richtungsweisenden perkutanen Klappenbehandlungen etablieren. Die Vergrösserung unseres Teams auf insgesamt 12 Kaderärzt:innen und 4 Oberärzt:innen der Herzmedizin mit all ihren unterschiedlichen Fachgebieten zeigt, dass der Bedarf an kompetenter und interdisziplinärer medizinischer Versorgung gefragt ist. Als wichtige Anerkennung für diese Leistung und für ihren Einsatz in der Weiterbildung von jungen Kolleg:innen wurde die HerzKlinik Hirslanden von der SIWF als Weiterbildungsstätte Kardiologie Kategorie A und Herzchirurgie Kategorie B anerkannt. Zudem besteht weiterhin ein Lehrauftrag mit der Universität Zürich, mit vielen bisherigen und neuen Professuren aufgrund vielschichtiger Betreuung von Studierenden der UZH (Klinischer Unterricht, Masterstudierende, Dissertationen). Klinik, Forschung und Lehre bilden auch in der HerzKlinik eine Einheit und stellen das Fundament dar für aktuelle und zukünftige Herzteam-Speziealist:innen.
Wir blicken positiv der Zukunft entgegen, überzeugt davon, dass unser Konzept des spezialisierten, kleinen Teams zur interdisziplinären Beurteilung und Behandlung von hochkomplexen Herz-Patient:innen auch in Zukunft das richtige Rezept ist, um Qualität auf höchstem Niveau zu gewährleisten.